Antike in Bayern

Museumsnetzwerk

Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München

Meisterwerke der Antike am Münchner Königsplatz

Eintauchen in die spannende Welt der Griechen, Etrusker und Römer

Die Glyptothek ist Münchens ältestes öffentliches Museum. 1830 eröffnet beherbergt sie eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen griechischer und römischer Skulpturen. Highlights sind die Medusa Rondanini, der Barberinische Faun und die Ägineten. Diese wertvollen Giebelfiguren vom Aphaia-Tempel in Ägina konnte der Gründer der Sammlung, König Ludwig I., 1812 ersteigern.

Auf der Südseite des Königsplatzes gelegen sind die Staatlichen Antikensammlungen. Sie beheimaten eine der wichtigsten Sammlungen griechischer, etruskischer und römischer Kleinkunst: Vasen, Bronzen, Terrakotten, Glas und Goldschmuck vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. Reich dekorierte und aufwendig bemalte Tongefäße führen die vielgestaltige Bilderwelt des griechischen Mythos und Alltags vor Augen.

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen

© Antikensammlungen Glyptothek München, R. Kühling

Antikensammlungen und Glyptothek auf einen Blick

  • Zwei Museen mit hochkarätigen Sammlungen
  • Regelmäßige Sonderausstellungen
  • Zwei Museumscafés und Shops
  • Drei Innenhöfe zum Verweilen
  • Theater, Konzerte, Führungen
  • Aktionen für Kinder und Jugendliche
  • Mediaguide und Museumsapp

www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Instagram
Facebook
Twitter
YouTube

  • NEUES LICHT AUS POMPEJI

    08.11.2022–02.04.2023
    Sonderausstellung
    Staatliche Antikensammlungen

  • Homepage der Lesung

    After Work – Lesungen zur Antike

    Tod im Leben – Metamorphose, Totenkult und Jenseitsvorstellungen
    Barbara Greese zu Gast in den Antikensammlungen
    17.15–18.15 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
    Eintritt: 10 Euro
    Anmeldung: lesungen-zur-antike@barbaragreese.de

Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München
Königsplatz 1 und 3
80333 München
Maps

Telefon: 089 / 289 275 02
E-Mail: info@antike-am-koenigsplatz.mwn.de


Einfach München erleben

Es ist die unvergleichliche Mischung aus Weltoffenheit und Tradition, aus Hightech und Bodenständigkeit, aus Innovation und charmanter Gelassenheit, die München für Touristen aus aller Welt so anziehend macht.

Die bayerische Landeshauptstadt mit ihren 1,54 Millionen Einwohnern bietet alles, was sich der Gast für seinen perfekten Aufenthalt erträumt: Eine weitgefächerte Kunst- und Kulturszene, unbegrenzte Sport- und Shoppingmöglichkeiten, ein lebendiges Bar- und Nachtleben, eine vielseitige Gastronomie und ein exzellentes öffentliches Verkehrsnetz.

Ihren hohen Freizeit- und Naherholungswert verdankt die Stadt den zahlreichen grünen Oasen wie dem Englischen Garten, den Isarauen, den Parkanlagen der Schlösser sowie der Nähe zu den Alpen und den oberbayerischen Seen.


Kunst und Kultur in München

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen

München von oben

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen