Antike in Bayern

Museumsnetzwerk

Aktuelle Sonderausstellungen

  • Plakat zur Sonderausstellung Forma. Gefäß in Kopfform vor blauem Grund

    FORMA

    Schönheit und Funktionalität
    griechischer Vasen.
    Die Sammlung Schneider

    Staatliche Antikensammlungen, München
    16.07. – 19.10.2025

  • Panskopf. Detail einer Silberkanne

    Inspiration Pompeji

    175 Jahre Innenausstattung
    des Pompejanums

    Pompejanum Aschaffenburg
    29.03. – 31.10.2025

  • Römischer Legionär beim Lesen in einem "Lustigen Taschenbuch".

    ENTIKE

    Archäologie rund um Entenhausen

    RömerMuseum Weißenburg
    08.08. – 15.11.2025

  • Zeichnung von sechs römischen Legionären auf dem Marsch. Illustration: Graham Sumner

    Roms Armee im Feld

    Marsch · Lager · Versorgung

    kelten römer museum manching
    11.04. – 23.11.2025

Events und besondere Ereignisse

  • Zeichnung römischer Soldaten, die Spielfiguren auf einem Schachbrett bilden. © Gestaltung: krm/Tobias Esch · Illustrationen: AdobeStock/Andriy Kalchenko & Freepik/macrovector

    Games of Rome

    Das Spiele-Event zur
    Sonderausstellung "Roms Armee im Feld"

    kelten römer museum manching
    Samstag · 04.10.2025 · 10–17 Uhr

  • Rekonstruierte Villa Rustica von Möckenlohe. © Foto: Thomas Fischer

    Villen und Veteranen

    Kostenfreier Vortrag zur
    Landwirtschaft im römischen Bayern
    von Prof. Dr. Thomas Fischer

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 15.10.2025 · 18 Uhr

  • Kinderhände, SChmuckbastelstation

    Kindertag in den Antikensammlungen

    mit Familienführungen, Quiz
    und Kreativstationen

    Staatliche Antikensammlungen, München
    Sonntag · 09.11.2025 · 10–17 Uhr


  • Reste der Legionslagermauer unter dem Dachauplatz. © Wikimedia / Foto: Burkhard Mücke

    Die Mauern von Castra Regina

    Kostenfreier Vortrag über
    die oberirdischen Reste des
    Regensburger Legionslagers
    von Dr. Andreas Boos

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 12.11.2025 · 18 Uhr

  • Alexandria Troas und die Goten

    Kostenfreier Vortrag über
    Münzschätze und -imitationen
    des 3. Jahrhunderts n. Chr.
    von Tobias Esch M.A.

    Staatliche Münzsammlung, München
    Dienstag · 18.11.2025 · 18 Uhr

  • Feier des Palmsonntags auf einer Wandmalerei des 8. Jahrhunderts n. Chr. aus einer Kirche in Kocho (Gaochang) in der chinesischen Provinz Xinjiang, heute im Humboldt Forum Berlin. © Ute Verstegen

    Zwischen China und Byzanz

    Kostenfreier Vortrag zur
    frühchristlichen Kultur entlang
    der Seidenstraßen
    von Prof. Dr. Ute Verstegen

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 03.12.2025 · 18 Uhr

  • Blick in das frühmittelalterliche Knabengrab von Mattsies.  © Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / Foto: Johann Friedrich Tolksdorf

    Der »Eisprinz« von Mattsies

    Kostenfreier Vortrag über
    Bergung und Analyse eines
    frühmittelalterlichen Grabes
    im Unterallgäu
    von Dr. Johann Friedrich Tolksdorf

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 28.01.2026 · 18 Uhr

  • Collage mit Impressionen von den Grabungen an der B16 in Manching. © Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH

    Leben und Arbeiten im Oppidum von Manching

    Kostenfreier Vortrag
    zu ersten Ergebnissen
    der Grabung an der B16
    von Marina Lindemeier M.A.
    und Sebastian Hornung M.A.

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 25.02.2026 · 18 Uhr